Beschreibung

Die Formatvorlage als Erleichterung für die Textabfassung der „Ergebnissen der Jahrestagung 2025“ ist hier.

  • Beiträge von Vorträgen bitte benennen: V_Nachname_Vorname.docx
  • Beiträge von Posterpreistragenden bitte benennen: PP_Nachname_Vorname.docx
  • Beiträge von Postern bitte benennen: P_Nachname_Vorname.docx

Bitte senden sie Ihren Beitrag als WORD-Datei an die Geschäftsstelle der DGL. 
Der Einsendeschluss ist der 30. November 2025.

Sollten sie keinen ausführlicheren Beitrag einreichen wollen, können Sie auch Ihren Abstract ergänzen. Dabei ist eine Erweiterung auf 1000 Worte und die Einfügung einer Abbildung oder Tabelle sowie von wichtigen Zitaten erwünscht.

Ziel ist es möglichst viele Präsentationen (Vorträge und Poster) als Ergebnisse der diesjährigen Tagung den Mitgliedern der DGL zur Verfügung zu stellen.

Die bei der Anmeldung der Tagung eingereichten Abstracts werden in den „Ergebnissen der Jahrestagung 2025“ nicht noch einmal veröffentlicht. Diese finden Sie auf der Tagungshomepage im Archiv: https://www.dgl-jahrestagungen.de/archiv.html

Mit der Einreichung der Langfassung bzw. der ergänzten Abstracts erklären Sie sich sowohl mit der digitalen Veröffentlichung auf der Homepage der DGL sowie in weiteren öffentlich zugänglichen Internetseiten/Bibliotheken als auch mit der Veröffentlichung in einem gedruckten Tagungsband einverstanden

>>> Sie garantieren zur Verwendung und Publikation des eingereichten Materials (Daten, Bilder, Graphiken etc.) berechtigt zu sein. 

Wir freuen uns auf ihre Beiträge!